Im Jahr 2011 hat Winfried Kretschmann einen neuen Politikstil angekündigt, die „Politik des Gehörtwerdens“. Heute ist Zuhören und der gemeinsame Dialog zwischen Bürger*innen und Politik aktueller denn je, aber auch herausfordernder. Was bedeutet „Gehörtwerden“ für uns – persönlich und im politischen Geschehen? Wie kann uns Grünen das Zuhören gelingen, welche Ideen haben wir für unsere Grüne Politik vor Ort?
Für dieses Thema will sich der Stadtverband Aalen mit uns Zeit nehmen – mehrere Vorstandsmitglieder wollen mit uns diskutieren und überlegen.
Wir treffen uns am 03.04.2025 in der Gaststätte im Hirschbachtal – Hirschbachstr. 70.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ein Jahr nach den Bauernprotesten – Wo steht die (Bio)-Landwirtschaft?
Beim nächsten Politischen Donnerstag der Grünen Aalen am 5. Juni 2025 werfen wir gemeinsam mit den Bio-Landwirten Alois Brenner (Ellwangen) und Martin Häring (Westhausen) einen Blick auf die aktuelle Situation…
Weiterlesen »
Stadtradeln: Team „Grüne Welle“
19. Mai – 8. Juni Mach mit und komm in unser Team „Grüne Welle“! www.stadtradeln.de – Mitmachen – Registrierung – Baden-Württemberg – Aalen im Ostalbkreis – Grüne Welle …… 🚴🏼🚴🏼🚴🏼
Weiterlesen »
Grüner Teppich: Straßen sind für alle da
Wir haben wieder mal unseren „Grünen Teppich“ auf dem Aalener Wochenmarkt ausgerollt. Die „Kidical Mass“ 🚴🏼🚴🏼🚴🏼 wurde fleißig beworben und ein kleines Quiz zum Fahrradfahren hatten wir auch im Angebot…
Weiterlesen »