Neuer Vorstand der Grünen in Aalen gewählt
Die Grünen haben in Aalen erstmals weibliche Doppelspitze
AALEN – Die jährliche Mitgliederversammlung des Grünen Stadtverbands Aalen begann mit einer Nachlese der vergangenen Kommunalwahl. Ulrike Richter, bisherige Co-Vorsitzende, ordnete die Ergebnisse der Wahl in Aalen ein: die Grünen Kandidat*innen für den Gemeinderat erhielten insgesamt gute 8% mehr Wählerstimmen als der Grüne Gemeinderats-Durchschnitt in Baden-Württemberg. Sie führte dies zurück auf die bisherige gute Arbeit der Grünen im Gemeinderat und auf die intensive persönliche Ansprache im Rahmen des Wahlkampfs, besonders des Haustürwahlkampfs. Es treibe sie aber um, dass so viele, insbesondere junge Menschen, sich nicht gehört und gesehen fühlten, so Richter.
Nach der Entlastung des bisherigen Vorstands fanden Neuwahlen statt. Da die bisherigen Co-Vorsitzenden Ulrike Richter und Reiner Garreis für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung standen, kandidierten mit Sabine Bäuerle und Barbara Gerlinger-Böhme, die bisher Beisitzerinnen waren, erstmals zwei Frauen für die Doppelspitze und wurden jeweils einstimmig in das Amt gewählt. Als Kassierer wurde Markus Maile neu gewählt. Martina Metzger als Beisitzende wurde im Amt bestätigt, neu verpflichtet wurden Franziska Keßler, Sandra Moser-Neumann und Alexander Eberspächer. Markus Maile, Franziska Kessler, Sandra Moser-Neumann und Alexander Eberspächer hatten sich bei der Kommunalwahl bereits engagiert und möchten sich weiter in die Kommunalpolitik einbringen. Mit zum erweiterten Vorstand gehören die Kreisrätin Dr. Susanne Garreis – als Nachfolgerin von Bennet Müller, der jetzt nach vielen Jahren ausscheidet – und der Stadtrat Dr. Reiner Garreis, jeweils von ihren Fraktionen in den Vorstand abgeordnet. „Wir wollen grüne Politik zu den Menschen hier vor Ort bringen – und miteinander ins Gespräch kommen.“ sind sich alle im neuen Vorstand einig. Weitere Anliegen sind schwerpunktmäßig die Klimaneutralität 2035 und Klimaanpassung, Eintreten für unsere Demokratie, gute Bildung und Frauenpolitik – und Förderung unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts“, so die Aussagen der Einzelnen.
Unter großem Beifall der Mitglieder wurde Michael Fleischer für 4 Jahrzehnte als Fraktionsvorsitzender und sein großes Engagement in diesem langen Zeitraum geehrt. Die neue Fraktionsvorsitzende, Sandra Bretzger, positionierte sich in ihrem Bericht aus dem Gemeinderat als verbindende Kraft, die Kompromisse finden und Bündnisse schmieden möchte, um vor allem die Klimaneutralität 2035 zu erreichen.
Beschlossen wurde die Versammlung mit einem großen Dank für ihre motivierte Arbeit im Vorstand an Ulrike Richter, die sich jetzt schwerpunktmäßig ihrer Arbeit als Kreisvorsitzende sowie ihrer neuen Aufgabe als Stadträtin widmen möchte.
Quelle: Aalener Nachrichten
Verwandte Artikel
Kreismitgliederversammlung 2024
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen!
Weiterlesen »
10 Jahre Politischer Donnerstag: Initiative Klimaentscheid
Seit 10 Jahren treffen wir uns regelmäßig zur politischen Diskussion. Zuletzt war die Initiative Klimaentscheid zu Gast
Weiterlesen »
Wahlkampf-Endspurt
Am Donnerstag, 06.05.2024von 19:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhrvor der Evang. Stadtkirche in Aalen Unsere Kandidierenden für den Kreistag, Gemeinderat und Ortschaftsrat bieten Gespräche an. Kommt gerne vorbei!
Weiterlesen »