Kommunalwahl 2019

Am 26. Mai 2019 finden in Baden-Württemberg die Kommmunalwahlen statt. Im Stadtgebiet Aalen stehen der Stadtrat der Stadt Aalen, der Kreistag des Ostalbkreises und in den Teilorten die Ortschaftsräte zur Wahl an.

Bei den Kommunalwahlen kann man kumulieren und panaschieren. Kumulieren bedeutet, dass man einzelnen Kandidatinnen oder Kandidaten bis zu 3 Stimmen geben kann. Panaschieren bedeutet, dass man Bewerberinnen und Bewerbern von verschiedenen Parteien oder Listen wählen kann. Zudem ist es möglich, einfach eine leere Parteienliste abzugeben, dann erhält jede Bewerberin/ jeder Bewerber auf der Liste eine Stimme.

Wahl zum Aalener Stadtrat

Der Aalener Stadtrat wird mit dem System der sogenannten Unechten Teilortswahl gewählt. Dabei treten Kandidaten auf der Wahlliste eines einzelnen Teilorts an, können jedoch von allen Stimmberechtigten der Gesamtgemeinde gewählt werden. Daraus leitet sich die Bezeichnung unecht ab. Dadurch soll einzelnen Teilorten eine bestimmte Anzahl Sitze im Zentralgremium garantiert werden.

In Aalen hat jeder Wähler und jede Wählerin 41 Stimmen. Da unechte Teilortswahl stattfindet, sind die Bewerberinnen und Bewerber getrennt nach Wohnbezirken aufgeführt. Zu wählen sind 41 Mitglieder des Gemeinderats und zwar

16 Vertreter/Vertreterinnen für den Wohnbezirk Aalen
 2 Vertreter/Vertreterinnen für den Wohnbezirk Dewangen
 2 Vertreter/Vertreterinnen für den Wohnbezirk Ebnat
 2 Vertreter/Vertreterinnen für den Wohnbezirk Fachsenfeld
 2 Vertreter/Vertreterinnen für den Wohnbezirk Hofen
 3 Vertreter/Vertreterinnen für den Wohnbezirk Unterkochen
 5 Vertreter/Vertreterinnen für den Wohnbezirk Unterrombach
 2 Vertreter/Vertreterinnen für den Wohnbezirk Waldhausen
 7 Vertreter/Vertreterinnen für den Wohnbezirk Wasseralfingen

Wichtig: Es dürfen pro Wohnbezirk immer nur so viele Bewerberinnen und Bewerber gewählt werden, wie Plätze zur Verfüfung stehen (z.B. 2 Bewerber in Fachsenfeld – wenn Sie in Fachsenfeld mehr als 2 Bewerbern Ihre Stimme geben ist Ihr Stimmzettel ungültig.)

Bitte verteilen Sie alle Ihre 41 Stimmen auf dem Wahlvorschlag von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, denn am Ende zählen alle Stimmen für das grüne Ergebnis zusammen!

Wahl zum Kreistag des Ostalbkreises

Der Kreistag des Ostalbkreises wird in verschiedenen Wahlkreisen gewählt. Im Wahlkreis I – Aalen haben Sie 14 Stimmen. Auch hier können Sie kummulieren und panaschieren.

Bitte verteilen Sie alle Ihre 14 Stimmen auf dem Wahlvorschlag von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, denn am Ende zählen alle Stimmen für das grüne Ergebnis zusammen!

Wahlen zu den Ortschaftsräten

In den Teilorten Dewangen, Ebnat, Fachsenfeld, Hofen, Unterkochen, Waldhausen und Wasseralfingen werden Ortschaftsräte gewählt.

Grüne Kandidatinnen und Kandidaten kann man in Ebnat, Unterkochen und Wasseralfingen wählen. In Ebnat und Unterkochen treten wir zum ersten Mal bei den Ortschaftsratswahlen an.


Die letzten 30 Artikel

Sortiert nach Monaten

Sortiert nach Kategorien

Sortiert nach Schlagwörtern